Ausbau Gasometer Schöneberg zum Büroturm verhindern
Der Gasometer im EUREF-Campus soll über 71 Höhe m innen ausgebaut und als Hülle für einen Büroturm dienen. Über 8500 Anwohner und Berliner haben sich schon dagegen ausgesprochen und die Petition der wieder aktivierten Bürgerinitiative "Gasometer Retten" unterschrieben. Wir Linke begleiten kritisch seit 2008 das Planungsverfahren und unterstützen die Bürgerbeteiligung auch mit Anfragen im BVV-Ausschuss und auf Landesebene. Der geplante Ausbau wird vom Landesdenkmalrat wie auch der Unteren Denkmalschutzbehörde des Bezirks abgelehnt und auch 8 Umweltverbände sind gegen das Vorhaben des Investors Müller.
Das Beteiligungsverfahren mit erneuter öffentlichen Auslegung des Bebauungsplans 7-29 endete am 24. Februar mit über 700 Stellungenahmen und wird nun ausgewertet. Wir sind gespannt auf das Abwägungsergebnis!
Weitere Informationen hier:
https://www.dielinke-tempelhof-schoeneberg.de/nachrichten/detail/news/linke-unterstuetzt-initiative-gasometer-retten-2/
https://www.facebook.com/Harald.Gindra.MdA/?ref=page_internal
http://www.gasometer-retten.de/
https://www.roteinsel.eu/noch-bis-24-februar-einwendungen-gegen-gasometer-ausbau-abgeben/
Kiezgaststätte erhalten!
Petition zum ausdrucken und unterschreiben als PDF
Die unterschriebenen Listen können im Kiezbüro Harald Gindra abgegeben werden.
Hier bekommen Sie Hilfe bei häuslicher und sexueller Gewalt in Berlin:
Hilfe für Frauen und ihre Kinder (BIG e.V.):
030 611 03 00 (täglich 8–23 Uhr)
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen:
08000 116 016 (täglich 24 Stunden)
Hilfetelefon sexueller Missbrauch:
0800 22 55 530 (Mo, Mi, Fr 9–14 und Di, Do 15–20 Uhr)
Hotline Kinderschutz:
030 610 066 (mehrsprachig, täglich 24 Stunden)
DIE LINKE. Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin
Niederkirchnerstraße 5, 10111 Berlin
www.linksfraktion.berlin
Kiezbüro in Marienfelde
Hildburghauser Str. 29
12279 Berlin
Öffnungszeiten:
Dienstags und Donnerstags von 10-16 Uhr
E-Mail: buero@harald-gindra.de