Zum Hauptinhalt springen

Antifaschistische Radtour am 21.8. durch Marienfelde

Die Tour im Rahmen "Stadtansichten" der Linksfraktion im Abgeordnetenhaus war erfolgreich mit 15 Teilnehmern.
Zum KZ-Außenlager -  Motzener Straße / Kriegsproduktion, Zwangsarbeit und Widerstand in den Industriebetrieben (Großbeeren-/Daimlerstraße) / Zwangsarbeit in christlichen Gemeinden und Gedenken / Jüdisches Leben in Marienfelde und dessen Auslöschung.
Abschluss wieder bei der Naturstation, am Lagerfeuer mit Getränk nachbereiten und ausklingen lassen.

Kiezgaststätte erhalten!

Petition zum ausdrucken und unterschreiben als PDF

Die unterschriebenen Listen können im Kiezbüro Harald Gindra abgegeben werden.

Bilanzbroschüre als pdf

Karl

Hier bekommen Sie Hilfe bei häuslicher und sexueller Gewalt in Berlin:

Hilfe für Frauen und ihre Kinder (BIG e.V.):
030 611 03 00 (täglich 8–23 Uhr)

Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen:
08000 116 016 (täglich 24 Stunden)

Hilfetelefon sexueller Missbrauch:
0800 22 55 530 (Mo, Mi, Fr 9–14 und Di, Do 15–20 Uhr)

Hotline Kinderschutz:
030 610 066 (mehrsprachig, täglich 24 Stunden)

DIE LINKE. Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin
Niederkirchnerstraße 5, 10111 Berlin
www.linksfraktion.berlin

Flyer zum Haushalt für Berlin 2020/2021

Aerial view of Berlin skyline with famous TV tower and Spree river in beautiful evening light at sunset, Germany

Kiezbüro in Marienfelde

Hildburghauser Str. 29

12279 Berlin

Öffnungszeiten:

Dienstags und Donnerstags von 10-16 Uhr

E-Mail: buero@harald-gindra.de